• Impressum
  • Datenschutz
Shabby Style Shabby Style

Möbel und Deko im Shabby Style

  • Anleitungen
    • Anleitung Shabby Truhe selber machen – so einfach geht es
    • Schnitzereien streichen, veredeln und versiegeln im Shabby Style
    • Shabby Kommode – Stauraumwunder – liebevoll bearbeitet
    • Sekretär / Schreibtisch Shabby Vintage in Weiß und Blau
    • Chippendale Tisch Shabby Vintage mit intaktem Geflecht
    • Kreidefarbe versiegeln – Wachs für den letzten Schritt
    • Bierlasur oder Bierlack – so möbelt ihr alte Schränke richtig auf
    • Kleine Kommode mit Serviettentechnik und Elefant
    • Serviettentechnik – Motive einfach und schnell kleben
    • Schablonen, die genialen Helfer bei der shabby Deko
    • Küchenschrank – auffrischen und Beistellschrank anpassen
  • So geht es nicht
    • Glasdesign mit Serviettentechnik – so geht es nicht
  • Deko Quickie
    • Shabby Kerzen – Mitbringsel erhalten die Freundschaft
    • Dekoherz mit Blattdekor – Schablone und goldenes Wachs
    • Alte Garderoben aufmöbeln – Kunstharzlack verbrauchen
    • Möbelknöpfe dekorieren – neues Gesicht für alte Knöpfe
  • Weihnachtsspecial
    • Großmutters Faltengel – Engel falten für den Weihnachtsbaum
    • Shabby Schleifen für den Christbaum – tolle Deko für das ganze Jahr
    • Kleine Bilderrahmen für den Weihnachtsbaum basteln
    • Tannenbäume aus Muffinpapier – Sweet Sauerland bastelt
    • Adventskranz – opulenter Kranz für den Advent Made by Tina
    • Süße Teddybären – Sweet Sauerland die 10. Anleitung
    • Christbaumkugeln im Shabby Style von Nati Design
    • Wandkranz oder Türkranz – Made by Tina
    • Adventskränze und Gestecke – Impressionen von Marie A. Schneider
    • Kleine Päckchen vom Christkind oder von Sweet Sauerland
    • Verschneite Tannenzapfen – Sweet Sauerland die 5. Anleitung
    • Romantische Walnüsse – Sweet Sauerland die 6. Anleitung
    • Engelsflügel aus Notenblättern – Sweet Sauerland die 1. Anleitung
    • Teelichthalter mit Ornament – ideal als Geschenk oder Deko
  • Klugscheißermodus
    • Isoliergrund oder Sperrgrund – schützt vor Verfärbungen
    • Shabby Style – worum es hier geht
  • zu verkaufen
    • Sekretär mit opulenter Schnitzerei im hellblauen Shabby Style
    • Schrank / Kommode in zartem Shabby Altrosa im Vintage Style
    • Anrichte mit Spiegelaufsatz – eisblaues Schmuckstück
    • Teetisch silber – Vintage Tisch – Shabby Style Tischchen
    • Kleine Kommode zart Gelb im Shabby Style
  • Werkzeug und Material
    • Pinsel für jede Gelegenheit – Streichen, wachsen, polieren, schablonieren
  • Anleitungen
    • Anleitung Shabby Truhe selber machen – so einfach geht es
    • Schnitzereien streichen, veredeln und versiegeln im Shabby Style
    • Shabby Kommode – Stauraumwunder – liebevoll bearbeitet
    • Sekretär / Schreibtisch Shabby Vintage in Weiß und Blau
    • Chippendale Tisch Shabby Vintage mit intaktem Geflecht
    • Kreidefarbe versiegeln – Wachs für den letzten Schritt
    • Bierlasur oder Bierlack – so möbelt ihr alte Schränke richtig auf
    • Kleine Kommode mit Serviettentechnik und Elefant
    • Serviettentechnik – Motive einfach und schnell kleben
    • Schablonen, die genialen Helfer bei der shabby Deko
    • Küchenschrank – auffrischen und Beistellschrank anpassen
  • So geht es nicht
    • Glasdesign mit Serviettentechnik – so geht es nicht
  • Deko Quickie
    • Shabby Kerzen – Mitbringsel erhalten die Freundschaft
    • Dekoherz mit Blattdekor – Schablone und goldenes Wachs
    • Alte Garderoben aufmöbeln – Kunstharzlack verbrauchen
    • Möbelknöpfe dekorieren – neues Gesicht für alte Knöpfe
  • Weihnachtsspecial
    • Großmutters Faltengel – Engel falten für den Weihnachtsbaum
    • Shabby Schleifen für den Christbaum – tolle Deko für das ganze Jahr
    • Kleine Bilderrahmen für den Weihnachtsbaum basteln
    • Tannenbäume aus Muffinpapier – Sweet Sauerland bastelt
    • Adventskranz – opulenter Kranz für den Advent Made by Tina
    • Süße Teddybären – Sweet Sauerland die 10. Anleitung
    • Christbaumkugeln im Shabby Style von Nati Design
    • Wandkranz oder Türkranz – Made by Tina
    • Adventskränze und Gestecke – Impressionen von Marie A. Schneider
    • Kleine Päckchen vom Christkind oder von Sweet Sauerland
    • Verschneite Tannenzapfen – Sweet Sauerland die 5. Anleitung
    • Romantische Walnüsse – Sweet Sauerland die 6. Anleitung
    • Engelsflügel aus Notenblättern – Sweet Sauerland die 1. Anleitung
    • Teelichthalter mit Ornament – ideal als Geschenk oder Deko
  • Klugscheißermodus
    • Isoliergrund oder Sperrgrund – schützt vor Verfärbungen
    • Shabby Style – worum es hier geht
  • zu verkaufen
    • Sekretär mit opulenter Schnitzerei im hellblauen Shabby Style
    • Schrank / Kommode in zartem Shabby Altrosa im Vintage Style
    • Anrichte mit Spiegelaufsatz – eisblaues Schmuckstück
    • Teetisch silber – Vintage Tisch – Shabby Style Tischchen
    • Kleine Kommode zart Gelb im Shabby Style
  • Werkzeug und Material
    • Pinsel für jede Gelegenheit – Streichen, wachsen, polieren, schablonieren
  • Pinsel Kreidefarbe
    Werkzeug und Material

    Pinsel für jede Gelegenheit – Streichen, wachsen, polieren, schablonieren

    14. Juli 2019 / No Comments

    Ob ihr nun einen Pinsel für Kreidefarbe braucht oder für das Auftragen der Versiegelung mit Wachs, ihr braucht jeweils einen anderen Pinsel. Natürlich kann man auch alles mit ein und demselben Pinsel für Kreidefarbe machen. Allerdings hält dann wahrscheinlich nichts so richtig. Die Fette in dem Wachs werdet ihr nämlich nicht vollständig aus dem Pinsel herauswaschen können. Dann gelangen diese Fette beim nächsten Streichen oder Schablonieren in die Farbe. Also kann sich die Kreidefarbe nicht mit dem Untergrund verbinden – quasi ein Teufelskreis. Denn auch feinste Farbreste aus der Kreidefarbe können durch einen alten Pinsel in das Wachs gelangen. Das gibt dann hässliche Verfärbungen, die sich nicht einmal mehr überstreichen lassen. Also lange…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Schablone Motiv

    Schablonen, die genialen Helfer bei der shabby Deko

    8. Oktober 2018
    Möbelknöpfe Serviettentechnik

    Möbelknöpfe dekorieren – neues Gesicht für alte Knöpfe

    21. Oktober 2018
    Bierlasur Bierlack

    Bierlasur oder Bierlack – so möbelt ihr alte Schränke richtig auf

    2. Dezember 2018
  • Sekretär hellblau Schnitzerei
    zu verkaufen

    Sekretär mit opulenter Schnitzerei im hellblauen Shabby Style

    3. Juli 2019 / No Comments

    Dieser Sekretär besticht vor allem durch die Schnitzereien. Das Holz ist vermutlich massive Eiche. Da besonders Eiche stark ausblutet, habe ich einen hochwertigen Isoliergrund aufgetragen, bevor zwei Anstriche mit hellblauer Kreidefarbe auf die massive Eiche kamen. Schnitzereien herausarbeiten – massive Eiche veredeln Die Schnitzereien aus massivem Eichenholz auf der Klappe und den Schubladen habe ich bei diesem Sekretär noch mit hellblauem Wachs hervorgehoben, das ein wenig stärker im Farbton ist als die Kreidefarbe. Zum Abschluss habe ich den hellblauen Sekretär noch mit einem farblosen Wachs versiegelt. Stimmiges Innenleben im hellblauen Shabby Style Wie üblich hatte auch dieser Sekretär innen auf der Klappe einen Belag aus grünem Filz. Da sich erfahrungsgemäß dieser Filz nicht…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Schnitzereien streichen

    Schnitzereien streichen, veredeln und versiegeln im Shabby Style

    12. Juli 2019
    Pinsel Kreidefarbe

    Pinsel für jede Gelegenheit – Streichen, wachsen, polieren, schablonieren

    14. Juli 2019
    Adventskränze

    Adventskränze und Gestecke – Impressionen von Marie A. Schneider

    14. November 2018
  • Sekretär weiß blau
    Anleitungen

    Sekretär / Schreibtisch Shabby Vintage in Weiß und Blau

    21. Juni 2019 / 2 Comments

    Dieser Sekretär oder Schreibtisch mit Schubladen ist sehr massiv und schwer. Damit das helle Eichenholz nicht in die weiße Farbe ausblutet, habe ich den Sekretär zunächst mit Isoliergrund behandelt. Dann habe ich den Shabby Sekretär mit zwei Schichten matter weißer Kreidefarbe gestrichen. Selbstverständlich ist die Farbe ebenfalls in den Schubladen gestrichen worden. So können die kleinen Schubladen auch herausgenommen werden und als Deko auf dem Sekretär einen Platz finden. Blau und Weiß – solider Shabby Sekretär Die Türen und die Arbeitsfläche wurden teilweise mit robustem Geschenkpapier bezogen. Auf der Arbeitsplatte habe ich anschließend noch eine klare Geschenkfolie angebracht, damit die Fläche auch dann schön bleibt, wenn einem mal ein Stift ausläuft. Die Arbeitsplatte…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Dekoherz

    Dekoherz mit Blattdekor – Schablone und goldenes Wachs

    26. Oktober 2018
    Christbaumkugeln im Shabby Style

    Christbaumkugeln im Shabby Style von Nati Design

    16. November 2018
    shabby altrosa Kommode

    Schrank / Kommode in zartem Shabby Altrosa im Vintage Style

    1. Juli 2019
  • Anrichte eisblau
    zu verkaufen

    Anrichte mit Spiegelaufsatz – eisblaues Schmuckstück

    5. Mai 2019 / 2 Comments

    Die Arbeit an der Anrichte war mir wirklich ein Vergnügen. Auch in ihrem Originalzustand war diese Anrichte schon sehr schön, doch ihr fehlte da noch das gewisse Etwas. Ich hätte diese eisblaue Anrichte gern behalten. Leider ist kein Platz mehr und so wurde sie schon abgeholt. Sie wartet nun im mi camino auf ein neues Heim. Flecken versiegeln – Isoliergrund als erste Maßnahme Da die Anrichte mehrere Flecken von Filzstiften hatte, die auch mit Schleifen nicht zu entfernen waren, musste ich sie zunächst mit einem Isoliergrund versiegeln. Natürlich habe ich das Innenleben ebenfalls mit Isoliergrund gestrichen. Denn auch dort gab es Flecken von ausgelaufener Tinte. Damit ihr den Schrank später auch frei im…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Anleitung Shabby Truhe

    Kreidefarbe versiegeln – Wachs für den letzten Schritt

    29. Januar 2019
    Engelsflügel Notenpapier

    Engelsflügel aus Notenblättern – Sweet Sauerland die 1. Anleitung

    6. November 2018
    Anleitung Shabby Truhe

    Anleitung Shabby Truhe selber machen – so einfach geht es

    4. September 2019
  • Anleitungen

    Shabby Kommode – Stauraumwunder – liebevoll bearbeitet

    30. April 2019 / 2 Comments

    Kommode / Schrank Shabby Style – Vintage – Kiefernholz massiv mit Kreidefarbe   Höhe 84 Zentimeter / Breite 107,5 Zentimeter / Tiefe 48 Zentimeter (jeweils an der breitesten und tiefsten Stelle gemessen)   Stauraumwunder für viele Gelegenheiten Ob im Flur, einem Schlafraum oder im Wohnzimmer, diese Kommode sorgt für Ordnung. Zwei tiefe Schubladen und der große Innenraum mit einem Einlegeboden nehmen Kinderkleidung, Spielzeug oder die gesamte Bettwäsche auf. In der Küche kann die Kommode als Anrichte dienen und gleichzeitig alle Vorräte verstauen. Der Innenraum ist überraschend groß bei diesem Stauraumwunder. Das massive Kiefernholz wurde zunächst mit einer robusten Grundierung in Hellblau gestrichen. Anschließend habe ich die Kommode mit einer hellblauen Kreidefarbe gestrichen, die…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Sekretär weiß blau

    Sekretär / Schreibtisch Shabby Vintage in Weiß und Blau

    21. Juni 2019
    Teddybären

    Süße Teddybären – Sweet Sauerland die 10. Anleitung

    21. November 2018
    kleine Päckchen Geschnkpäckchen

    Kleine Päckchen vom Christkind oder von Sweet Sauerland

    13. November 2018
  • Kommode zart Gelb
    zu verkaufen

    Kleine Kommode zart Gelb im Shabby Style

    15. Dezember 2018 / No Comments

      Diese kleine Shabby Style Kommode zart Gelb passt nicht an die Stelle, die für sie vorgesehen war. Deshalb darf sie nun für 99 Euro VB weiterziehen.     Bitte unbedingt die Maße beachten! Höhe 60 Zentimeter / Breite 64 Zentimeter / Tiefe 38 Zentimeter (jeweils an der breitesten und tiefsten Stelle gemessen)     Kleines Platzwunder – Kommode zart Gelb Trotz der geringen Größe passt allerhand hinein in die kleine Kommode in zart Gelb. In einem kleinen Flur oder einem Schlafraum sorgt das zarte Vanillegelb sicher für einen Lichtblick. Das größtenteils massive Eichenholz wurde zunächst mit einem Sperr- bzw. Isoliergrund gestrichen. Natürlich auch in den Schubladen und auf der Rückseite! Kommode zart…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Wandkranz mit Lichterkette

    Wandkranz oder Türkranz – Made by Tina

    15. November 2018
    Teelichthalter

    Teelichthalter mit Ornament – ideal als Geschenk oder Deko

    24. Oktober 2018
    Schnitzereien streichen

    Schnitzereien streichen, veredeln und versiegeln im Shabby Style

    12. Juli 2019
  • romantische Walnüsse Weihnachten
    Deko Quickie

    Romantische Walnüsse – Sweet Sauerland die 6. Anleitung

    7. November 2018 / No Comments

    Weihnachtliche Walnüsse im romantischen Look hat das Dreamteam von Sweet Sauerland in dieser Bastelanleitung für uns kreiert. Stört euch nicht an der Nummer der Anleitung, ihr wisst doch, dass ich nicht zählen kann. Aber im Ernst, ich wollte gern die einfacheren Basteleien an den Anfang setzen. Nach diesen tollen Erfolgserlebnissen traut sich manch einer dann auch an die schwierigeren Aufgaben heran. Wobei Sweet Sauerland so tolle Bilder von den schwierigen Schritten liefert, dass es wirklich jeder nacharbeiten kann. Material – was ihr für die romantischen Walnüsse braucht: Walnüsse anmalen – Weihnachtsfeeling schaffen Die Walnüsse malt ihr weiß an und lasst sie trocknen. Die Farbe darf gern beim Trocknen leicht in die Walnuss einziehen,…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Isoliergrund weiß

    Isoliergrund oder Sperrgrund – schützt vor Verfärbungen

    5. November 2018
    Küchenschrank

    Küchenschrank – auffrischen und Beistellschrank anpassen

    10. Oktober 2018
    Shabby Schleifen

    Shabby Schleifen für den Christbaum – tolle Deko für das ganze Jahr

    16. Dezember 2018
  • kleine Kommode Kreidefarbe
    Anleitungen

    Kleine Kommode mit Serviettentechnik und Elefant

    28. Oktober 2018 / No Comments

    Die kleine Kommode habe ich für ein paar Euro in den Kleinanzeigen gefunden. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mich für ein Design entschieden habe. Dann war klar, es sollte nicht ganz normal oder langweilig werden. Diese Form der Kommode gibt es schließlich recht häufig und viele Shabbyfreunde haben ein ähnliches Modell schon in anderen Farben gestaltet. Also musste sich meine kleine Kommode irgendwie abheben. Was ihr für eine derartige Kommode braucht: Isoliergrund Einmalhandschuhe Kreidefarbe Goldfarbe Schablonen Servietten Serviettenlack verschiedene Pinsel Klarlack Wachs farblos Malerkrepp Schleifpapier neue Möbelknöpfe Isoliergrund – Eiche bleibt Eiche Wird Eiche mit Kreidefarbe gestrichen, werden Inhaltsstoffe im Holz gelöst. Die sehen später aus als hätte jemand einen…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Shabby Kommode – Stauraumwunder – liebevoll bearbeitet

    30. April 2019
    shabby Kerzen

    Shabby Kerzen – Mitbringsel erhalten die Freundschaft

    11. November 2018
    Anleitung Shabby Truhe

    Anleitung Shabby Truhe selber machen – so einfach geht es

    4. September 2019
  • Glasdesign
    So geht es nicht

    Glasdesign mit Serviettentechnik – so geht es nicht

    25. Oktober 2018 / No Comments

    Bei alten Schränken oder kleinen Dekostücken kann ein schönes Glasdesign das Stück harmonisch abrunden. In der Theorie ist es sehr einfach, auf einer Glasscheibe mit Serviettentechnik zu arbeiten. In der Praxis schaffe ich es gern einmal, dabei entscheidende Fehler zu machen. Damit ihr nicht die gleichen Fehler macht, zeige ich euch, wie es nicht geht. Erst wenn man weiß, was falsch gelaufen ist, kann man es beim nächsten Mal besser machen. Problemfall farbiges Glas – Grundierung Gleich beim ersten Schritt habe ich einen entscheidenden Fehler gemacht. Ich habe die gelblich-braune alte Glasscheibe zwar leicht grundiert, aber nicht vollflächig. Statt das Glas komplett mit weißer Grundierung oder weißem Acryllack abzudecken, habe ich sogar noch…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Küchenschrank

    Küchenschrank – auffrischen und Beistellschrank anpassen

    10. Oktober 2018
    Teelichthalter

    Teelichthalter mit Ornament – ideal als Geschenk oder Deko

    24. Oktober 2018
    Serviettentechnik

    Serviettentechnik – Motive einfach und schnell kleben

    16. Oktober 2018
  • Kunstharzlack rot
    Deko Quickie

    Alte Garderoben aufmöbeln – Kunstharzlack verbrauchen

    21. Oktober 2018 / No Comments

    Ich brauchte im Heizraum ein paar Möglichkeiten, um nasse Jacken aufzuhängen. Auf dem Dachboden lagen noch zwei alte Garderoben aus Holz herum. Eine stammte sogar von meinem Opa, ich wollte sie daher unbedingt wieder nutzen. Die andere hatte ich im Laufe ihres Lebens schon mehrfach gestrichen. Es musste also eine deckende Farbe sein, wie Kunstharzlack, die auch von größeren Mengen Wasser nicht erschreckt wird. Also habe ich die Farbreste meines Vaters einmal durchforstet. Er hat noch viele Vorräte von alten Kunstharzlacken (die ich eigentlich überhaupt nicht leiden kann). Darunter war auch ein knalliges Rot. Für einen eher dunklen Heizraum also eine gute Wahl. Die Garderoben müssen dort auch nicht zu anderen Möbeln passen,…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Teelichthalter

    Teelichthalter mit Ornament – ideal als Geschenk oder Deko

    24. Oktober 2018
    kleine Päckchen Geschnkpäckchen

    Kleine Päckchen vom Christkind oder von Sweet Sauerland

    13. November 2018
    Schnitzereien streichen

    Schnitzereien streichen, veredeln und versiegeln im Shabby Style

    12. Juli 2019
12

Neueste Beiträge

Anleitung Shabby Truhe

Anleitung Shabby Truhe selber machen – so einfach geht es

Pinsel Kreidefarbe

Pinsel für jede Gelegenheit – Streichen, wachsen, polieren, schablonieren

Schnitzereien streichen

Schnitzereien streichen, veredeln und versiegeln im Shabby Style

Sekretär hellblau Schnitzerei

Sekretär mit opulenter Schnitzerei im hellblauen Shabby Style

shabby altrosa Kommode

Schrank / Kommode in zartem Shabby Altrosa im Vintage Style

Sekretär weiß blau

Sekretär / Schreibtisch Shabby Vintage in Weiß und Blau

Chippendale Tisch zu verkaufen

Chippendale Tisch Shabby Vintage mit intaktem Geflecht

Anrichte eisblau

Anrichte mit Spiegelaufsatz – eisblaues Schmuckstück

Shabby Kommode – Stauraumwunder – liebevoll bearbeitet

Teetisch silber

Teetisch silber – Vintage Tisch – Shabby Style Tischchen

Anleitung Shabby Truhe

Kreidefarbe versiegeln – Wachs für den letzten Schritt

Faltenengel fertig

Großmutters Faltengel – Engel falten für den Weihnachtsbaum

Shabby Schleifen

Shabby Schleifen für den Christbaum – tolle Deko für das ganze Jahr

Kommode zart Gelb

Kleine Kommode zart Gelb im Shabby Style

Bierlasur Bierlack

Bierlasur oder Bierlack – so möbelt ihr alte Schränke richtig auf

kleine Bilderrahmen

Kleine Bilderrahmen für den Weihnachtsbaum basteln

Papiertannenbaum

Tannenbäume aus Muffinpapier – Sweet Sauerland bastelt

Adventskranz Made by Tina

Adventskranz – opulenter Kranz für den Advent Made by Tina

Teddybären

Süße Teddybären – Sweet Sauerland die 10. Anleitung

Christbaumkugeln im Shabby Style

Christbaumkugeln im Shabby Style von Nati Design

Wandkranz mit Lichterkette

Wandkranz oder Türkranz – Made by Tina

Adventskränze

Adventskränze und Gestecke – Impressionen von Marie A. Schneider

kleine Päckchen Geschnkpäckchen

Kleine Päckchen vom Christkind oder von Sweet Sauerland

shabby Kerzen

Shabby Kerzen – Mitbringsel erhalten die Freundschaft

verschneite Tannenzapfen Weihnachtsbaum

Verschneite Tannenzapfen – Sweet Sauerland die 5. Anleitung

romantische Walnüsse Weihnachten

Romantische Walnüsse – Sweet Sauerland die 6. Anleitung

Engelsflügel Notenpapier

Engelsflügel aus Notenblättern – Sweet Sauerland die 1. Anleitung

Isoliergrund weiß

Isoliergrund oder Sperrgrund – schützt vor Verfärbungen

kleine Kommode Kreidefarbe

Kleine Kommode mit Serviettentechnik und Elefant

Dekoherz

Dekoherz mit Blattdekor – Schablone und goldenes Wachs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Britta bei Kreidefarbe versiegeln – Wachs für den letzten Schritt
  • Britta bei Shabby Kommode – Stauraumwunder – liebevoll bearbeitet
  • Nina bei Kreidefarbe versiegeln – Wachs für den letzten Schritt
  • Maximiliane Scheidt bei Shabby Kommode – Stauraumwunder – liebevoll bearbeitet
  • Britta bei Schablonen, die genialen Helfer bei der shabby Deko

Amazon Hinweis!

In oder unter vielen Beiträgen findet ihr Anzeigen von Produkten von Amazon. Wenn ihr darauf klickt und über diesen Link etwas bestellt, verdiene ich als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen.

Das sind in der Regel natürlich nur Centbeträge. Doch die tragen einen Teil der Kosten für diese Webseite. Für euch entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten.

Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen

Schlagwörter

Adventsgesteck Anleitung Anleitungen Anleitung Shabby Basteln Christbaum Deko Eichenholz Engelsflügel Geschenk Gold Grundierung Isoliergrund Kommode Kreidefarbe Lasurgel Modelliermasse Motiv Möbel Ornament Ornamente Pinsel Porzellanknöpfe Schablone Schablonen Schleife Schnitzerei Schrank Schuhe Sekretär Serviettentechnik Shabby Shabby Chic Shabby Style Silber Streichen Tannenbaumschmuck Teelichthalter versiegeln Vintage Wachs wachsen Weihnachten Weihnachtsbaum weiß
Weihnachtsbaum Lichterkette

Weihnachtsbaum

Ihr habt noch keinen Weihnachtsbaum? Schaut euch um bei xxl-weihnachtsbaum.de. Hier erfahrt ihr alles über Weihnachtsbäume, Lichterketten und Christbaumschmuck!

  • Impressum
  • Datenschutz