• Impressum
  • Datenschutz
Shabby Style Shabby Style

Möbel und Deko im Shabby Style

  • Anleitungen
    • Anleitung Shabby Truhe selber machen – so einfach geht es
    • Schnitzereien streichen, veredeln und versiegeln im Shabby Style
    • Shabby Kommode – Stauraumwunder – liebevoll bearbeitet
    • Sekretär / Schreibtisch Shabby Vintage in Weiß und Blau
    • Chippendale Tisch Shabby Vintage mit intaktem Geflecht
    • Kreidefarbe versiegeln – Wachs für den letzten Schritt
    • Bierlasur oder Bierlack – so möbelt ihr alte Schränke richtig auf
    • Kleine Kommode mit Serviettentechnik und Elefant
    • Serviettentechnik – Motive einfach und schnell kleben
    • Schablonen, die genialen Helfer bei der shabby Deko
    • Küchenschrank – auffrischen und Beistellschrank anpassen
  • So geht es nicht
    • Glasdesign mit Serviettentechnik – so geht es nicht
  • Deko Quickie
    • Shabby Kerzen – Mitbringsel erhalten die Freundschaft
    • Dekoherz mit Blattdekor – Schablone und goldenes Wachs
    • Alte Garderoben aufmöbeln – Kunstharzlack verbrauchen
    • Möbelknöpfe dekorieren – neues Gesicht für alte Knöpfe
  • Weihnachtsspecial
    • Großmutters Faltengel – Engel falten für den Weihnachtsbaum
    • Shabby Schleifen für den Christbaum – tolle Deko für das ganze Jahr
    • Kleine Bilderrahmen für den Weihnachtsbaum basteln
    • Tannenbäume aus Muffinpapier – Sweet Sauerland bastelt
    • Adventskranz – opulenter Kranz für den Advent Made by Tina
    • Süße Teddybären – Sweet Sauerland die 10. Anleitung
    • Christbaumkugeln im Shabby Style von Nati Design
    • Wandkranz oder Türkranz – Made by Tina
    • Adventskränze und Gestecke – Impressionen von Marie A. Schneider
    • Kleine Päckchen vom Christkind oder von Sweet Sauerland
    • Verschneite Tannenzapfen – Sweet Sauerland die 5. Anleitung
    • Romantische Walnüsse – Sweet Sauerland die 6. Anleitung
    • Engelsflügel aus Notenblättern – Sweet Sauerland die 1. Anleitung
    • Teelichthalter mit Ornament – ideal als Geschenk oder Deko
  • Klugscheißermodus
    • Isoliergrund oder Sperrgrund – schützt vor Verfärbungen
    • Shabby Style – worum es hier geht
  • zu verkaufen
    • Sekretär mit opulenter Schnitzerei im hellblauen Shabby Style
    • Schrank / Kommode in zartem Shabby Altrosa im Vintage Style
    • Anrichte mit Spiegelaufsatz – eisblaues Schmuckstück
    • Teetisch silber – Vintage Tisch – Shabby Style Tischchen
    • Kleine Kommode zart Gelb im Shabby Style
  • Werkzeug und Material
    • Pinsel für jede Gelegenheit – Streichen, wachsen, polieren, schablonieren
  • Anleitungen
    • Anleitung Shabby Truhe selber machen – so einfach geht es
    • Schnitzereien streichen, veredeln und versiegeln im Shabby Style
    • Shabby Kommode – Stauraumwunder – liebevoll bearbeitet
    • Sekretär / Schreibtisch Shabby Vintage in Weiß und Blau
    • Chippendale Tisch Shabby Vintage mit intaktem Geflecht
    • Kreidefarbe versiegeln – Wachs für den letzten Schritt
    • Bierlasur oder Bierlack – so möbelt ihr alte Schränke richtig auf
    • Kleine Kommode mit Serviettentechnik und Elefant
    • Serviettentechnik – Motive einfach und schnell kleben
    • Schablonen, die genialen Helfer bei der shabby Deko
    • Küchenschrank – auffrischen und Beistellschrank anpassen
  • So geht es nicht
    • Glasdesign mit Serviettentechnik – so geht es nicht
  • Deko Quickie
    • Shabby Kerzen – Mitbringsel erhalten die Freundschaft
    • Dekoherz mit Blattdekor – Schablone und goldenes Wachs
    • Alte Garderoben aufmöbeln – Kunstharzlack verbrauchen
    • Möbelknöpfe dekorieren – neues Gesicht für alte Knöpfe
  • Weihnachtsspecial
    • Großmutters Faltengel – Engel falten für den Weihnachtsbaum
    • Shabby Schleifen für den Christbaum – tolle Deko für das ganze Jahr
    • Kleine Bilderrahmen für den Weihnachtsbaum basteln
    • Tannenbäume aus Muffinpapier – Sweet Sauerland bastelt
    • Adventskranz – opulenter Kranz für den Advent Made by Tina
    • Süße Teddybären – Sweet Sauerland die 10. Anleitung
    • Christbaumkugeln im Shabby Style von Nati Design
    • Wandkranz oder Türkranz – Made by Tina
    • Adventskränze und Gestecke – Impressionen von Marie A. Schneider
    • Kleine Päckchen vom Christkind oder von Sweet Sauerland
    • Verschneite Tannenzapfen – Sweet Sauerland die 5. Anleitung
    • Romantische Walnüsse – Sweet Sauerland die 6. Anleitung
    • Engelsflügel aus Notenblättern – Sweet Sauerland die 1. Anleitung
    • Teelichthalter mit Ornament – ideal als Geschenk oder Deko
  • Klugscheißermodus
    • Isoliergrund oder Sperrgrund – schützt vor Verfärbungen
    • Shabby Style – worum es hier geht
  • zu verkaufen
    • Sekretär mit opulenter Schnitzerei im hellblauen Shabby Style
    • Schrank / Kommode in zartem Shabby Altrosa im Vintage Style
    • Anrichte mit Spiegelaufsatz – eisblaues Schmuckstück
    • Teetisch silber – Vintage Tisch – Shabby Style Tischchen
    • Kleine Kommode zart Gelb im Shabby Style
  • Werkzeug und Material
    • Pinsel für jede Gelegenheit – Streichen, wachsen, polieren, schablonieren
  • Shabby Schleifen
    Weihnachtsspecial

    Shabby Schleifen für den Christbaum – tolle Deko für das ganze Jahr

    16. Dezember 2018 / No Comments

    Bei den kleinen Shabby Schleifen für den Weihnachtsbaum heißt es heute Jute statt Plastik. Doch die Shabby Schleifen aus Juteband sind in Wirklichkeit das ganze Jahr über beliebt. An einem kleinen Geschenk machen sie richtig etwas her und auch als Deko in einer Glastür der Vitrine sind die Shabby Schleifen ein toller Hingucker – das ganze Jahr! Ihr seht es sicher auf den ersten Blick, die Shabby Schleifen stammen von unserem Dreamteam Sweet Sauerland. Daher von meiner Seite zwischendurch mal einen heißen Dank für die tollen Anleitungen! Material – was ihr für die Shabby Schleifen braucht: Gemmen oder Schmuck – ideale Ergänzung für die Schleifen Mit der luftrocknenden Modelliermasse und der Silikonform stellt…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    kleine Kommode Kreidefarbe

    Kleine Kommode mit Serviettentechnik und Elefant

    28. Oktober 2018
    Sekretär weiß blau

    Sekretär / Schreibtisch Shabby Vintage in Weiß und Blau

    21. Juni 2019
    kleine Bilderrahmen

    Kleine Bilderrahmen für den Weihnachtsbaum basteln

    30. November 2018
  • kleine Bilderrahmen
    Weihnachtsspecial

    Kleine Bilderrahmen für den Weihnachtsbaum basteln

    30. November 2018 / No Comments

    Diesmal sind es kleine Bilderrahmen, die das Dreamteam von Sweet Sauerland für unseren Weihnachtsbaum gebastelt hat. Auch die Bilderrähmchen sind katzensicher, da sie aus Modelliermasse sind. Diese Masse trocknet an der Luft, muss also nicht gebrannt werden. Mit den Notenblättern sind unsere Bilderrahmen eine runde Sache. Hier seht ihr, wie einfach es ist. Material – was ihr für kleine Bilderrahmen braucht: Kleine Bilderrahmen aus Modelliermasse Kleine Bilderrahmen sind relativ einfach herzustellen. Ihr pudert zunächst die Silikon Mould mit etwas Stärke aus, damit die Modelliermasse sich später leichter wieder entnehmen lässt. Dann nehmt ihr euch die passende Menge der lufttrocknenden Modelliermasse und knetet sie leicht durch. Wenn ihr die Masse in die Form gedrückt…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Wandkranz mit Lichterkette

    Wandkranz oder Türkranz – Made by Tina

    15. November 2018
    shabby Style Bank

    Shabby Style – worum es hier geht

    12. Oktober 2018
    kleine Päckchen Geschnkpäckchen

    Kleine Päckchen vom Christkind oder von Sweet Sauerland

    13. November 2018
  • Papiertannenbaum
    Weihnachtsspecial

    Tannenbäume aus Muffinpapier – Sweet Sauerland bastelt

    29. November 2018 / No Comments

    Kleine Tannenbäume aus Muffinpapier lassen sich ähnlich wie die anderen schönen Bastelarbeiten von Sweet Sauerland toll in der Vorweihnachtszeit mit Kindern basteln. Doch auch als Entspannungsübung ist das Basteln für den Christbaum sehr hilfreich. Die Ergebnisse sind in jedem Fall überzeugend und machen unseren katzensicheren Christbaum zu einer runden Sache. Hier seht ihr in der Schritt für Schritt Anleitung, wie es geht. Material – das braucht ihr für die Tannenbäume aus Muffinpapier: Muffinförmchen sortieren Für jeden Tannenbaum aus Muffinpapier braucht ihr eine Papierform in klein. Die gibt es für Pralinen in einer kleinen Version. Diese kleinen Förmchen werden zur Spitze des Tannenbaums. Dann werden eine normal große und eine große Muffinform benötigt. Es…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Adventskranz Made by Tina

    Adventskranz – opulenter Kranz für den Advent Made by Tina

    23. November 2018
    verschneite Tannenzapfen Weihnachtsbaum

    Verschneite Tannenzapfen – Sweet Sauerland die 5. Anleitung

    8. November 2018
    Wandkranz mit Lichterkette

    Wandkranz oder Türkranz – Made by Tina

    15. November 2018
  • Teddybären
    Weihnachtsspecial

    Süße Teddybären – Sweet Sauerland die 10. Anleitung

    21. November 2018 / No Comments

    Kleine süße Teddybären sind zugegeben, nicht nur etwas für den Weihnachtsbaum. Die pummeligen kleinen Kerlchen lassen sich zu vielen Gelegenheiten dekorieren. Sogar als Geschenkanhänger machen diese Teddybären immer eine gute Figur und zaubern ein Lächeln auf das Gesicht. Dabei ist es wieder besonders einfach, die kleinen Bärchen zu basteln. Und dank der Anleitung, die uns das Dreamteam von Sweet Sauerland diesmal zeigt, kann das wirklich auch ein Einsteiger. Material – was ihr für die Teddybären braucht:   lufttrocknende Modelliermasse (in Weiß) Silikon Mould (Silikon Teddybär Form, die auch für Tortendekoration Verwendung findet) Nudelholz eventuell Zahnstocher Stärke / Bäckerstärke Blumendraht Satinschleifenband in Weiss, schmal und etwas breiter Zange Gefrierbeutel Backpapier Heißkleber   Teddybären formen…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Anleitung Shabby Truhe

    Kreidefarbe versiegeln – Wachs für den letzten Schritt

    29. Januar 2019
    kleine Päckchen Geschnkpäckchen

    Kleine Päckchen vom Christkind oder von Sweet Sauerland

    13. November 2018
    kleine Kommode Kreidefarbe

    Kleine Kommode mit Serviettentechnik und Elefant

    28. Oktober 2018
  • verschneite Tannenzapfen Weihnachtsbaum
    Deko Quickie

    Verschneite Tannenzapfen – Sweet Sauerland die 5. Anleitung

    8. November 2018 / No Comments

    Das Dreamteam von Sweet Sauerland hat verschneite Tannenzapfen für uns gebastelt. Welche Art von Zapfen ihr verwendet, bleibt eurem eigenen Geschmack überlassen. Hier auf den Bildern wurden Kiefernzapfen genommen. Die Kiefernzapfen sind etwas rundlicher und daher ideal für den Weihnachtsbaum. Stört euch nicht an der Nummerierung der Anleitungen. Ich habe Sweet Sauerland gebeten, die besonders einfachen Anleitungen an den Anfang unserer Reihe zu stellen. Dann habt ihr bereits ein paar Grundlagen und seid direkt im Training.   Material – was ihr für verschneite Tannenzapfen braucht: Verschneite Tannenzapfen – Zapfen trocknen Die gesammelten Kiefernzapfen auf der Heizung trocknen, bis sie sich geöffnet und ihre gewünschte Form erreicht haben. Die Samen dann gut ausschütteln. Wer…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Pinsel Kreidefarbe

    Pinsel für jede Gelegenheit – Streichen, wachsen, polieren, schablonieren

    14. Juli 2019
    Adventskranz Made by Tina

    Adventskranz – opulenter Kranz für den Advent Made by Tina

    23. November 2018
    shabby Kerzen

    Shabby Kerzen – Mitbringsel erhalten die Freundschaft

    11. November 2018
  • romantische Walnüsse Weihnachten
    Deko Quickie

    Romantische Walnüsse – Sweet Sauerland die 6. Anleitung

    7. November 2018 / No Comments

    Weihnachtliche Walnüsse im romantischen Look hat das Dreamteam von Sweet Sauerland in dieser Bastelanleitung für uns kreiert. Stört euch nicht an der Nummer der Anleitung, ihr wisst doch, dass ich nicht zählen kann. Aber im Ernst, ich wollte gern die einfacheren Basteleien an den Anfang setzen. Nach diesen tollen Erfolgserlebnissen traut sich manch einer dann auch an die schwierigeren Aufgaben heran. Wobei Sweet Sauerland so tolle Bilder von den schwierigen Schritten liefert, dass es wirklich jeder nacharbeiten kann. Material – was ihr für die romantischen Walnüsse braucht: Walnüsse anmalen – Weihnachtsfeeling schaffen Die Walnüsse malt ihr weiß an und lasst sie trocknen. Die Farbe darf gern beim Trocknen leicht in die Walnuss einziehen,…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    shabby altrosa Kommode

    Schrank / Kommode in zartem Shabby Altrosa im Vintage Style

    1. Juli 2019
    Faltenengel fertig

    Großmutters Faltengel – Engel falten für den Weihnachtsbaum

    19. Dezember 2018
    Teelichthalter

    Teelichthalter mit Ornament – ideal als Geschenk oder Deko

    24. Oktober 2018
  • Engelsflügel Notenpapier
    Deko Quickie

    Engelsflügel aus Notenblättern – Sweet Sauerland die 1. Anleitung

    6. November 2018 / No Comments

    Das Dreamteam von Sweet Sauerland hat heute für uns gebastelt. Für alle Engelchen unter euch, denen noch die Flügel fehlen, haben wir hier Engelsflügel aus Notenblättern. Es müssen aber nicht zwingend alte Notenblätter sein, auch anderes dekoratives Papier eignet sich für die süßen Flügelchen. Zum Beispiel weihnachtliches Geschenkpapier. Aber Vorsicht, diese tolle Kreation von Sweet Sauerland ist nicht essbar! Ich will ja nicht zu viel verraten, aber in den nächsten Tagen kommen noch viele tolle Deko Anleitungen von Sweet Sauerland auf euch zu. Alle sind ganz leicht nachzuarbeiten. Versprochen! Das gibt für euch viele entspannte Momente mit schönen Weihnachtsbasteleien! Material – das braucht ihr für die Engelsflügel: Engelsflügel aus Notenblatt zuschneiden Ich habe…

    weiterlesen
    Britta

    Vielleicht gefällt dir auch einer dieser Beiträge

    Teetisch silber

    Teetisch silber – Vintage Tisch – Shabby Style Tischchen

    10. Februar 2019
    Schablone Motiv

    Schablonen, die genialen Helfer bei der shabby Deko

    8. Oktober 2018
    Anleitung Shabby Truhe

    Kreidefarbe versiegeln – Wachs für den letzten Schritt

    29. Januar 2019

Neueste Beiträge

Anleitung Shabby Truhe

Anleitung Shabby Truhe selber machen – so einfach geht es

Pinsel Kreidefarbe

Pinsel für jede Gelegenheit – Streichen, wachsen, polieren, schablonieren

Schnitzereien streichen

Schnitzereien streichen, veredeln und versiegeln im Shabby Style

Sekretär hellblau Schnitzerei

Sekretär mit opulenter Schnitzerei im hellblauen Shabby Style

shabby altrosa Kommode

Schrank / Kommode in zartem Shabby Altrosa im Vintage Style

Sekretär weiß blau

Sekretär / Schreibtisch Shabby Vintage in Weiß und Blau

Chippendale Tisch zu verkaufen

Chippendale Tisch Shabby Vintage mit intaktem Geflecht

Anrichte eisblau

Anrichte mit Spiegelaufsatz – eisblaues Schmuckstück

Shabby Kommode – Stauraumwunder – liebevoll bearbeitet

Teetisch silber

Teetisch silber – Vintage Tisch – Shabby Style Tischchen

Anleitung Shabby Truhe

Kreidefarbe versiegeln – Wachs für den letzten Schritt

Faltenengel fertig

Großmutters Faltengel – Engel falten für den Weihnachtsbaum

Shabby Schleifen

Shabby Schleifen für den Christbaum – tolle Deko für das ganze Jahr

Kommode zart Gelb

Kleine Kommode zart Gelb im Shabby Style

Bierlasur Bierlack

Bierlasur oder Bierlack – so möbelt ihr alte Schränke richtig auf

kleine Bilderrahmen

Kleine Bilderrahmen für den Weihnachtsbaum basteln

Papiertannenbaum

Tannenbäume aus Muffinpapier – Sweet Sauerland bastelt

Adventskranz Made by Tina

Adventskranz – opulenter Kranz für den Advent Made by Tina

Teddybären

Süße Teddybären – Sweet Sauerland die 10. Anleitung

Christbaumkugeln im Shabby Style

Christbaumkugeln im Shabby Style von Nati Design

Wandkranz mit Lichterkette

Wandkranz oder Türkranz – Made by Tina

Adventskränze

Adventskränze und Gestecke – Impressionen von Marie A. Schneider

kleine Päckchen Geschnkpäckchen

Kleine Päckchen vom Christkind oder von Sweet Sauerland

shabby Kerzen

Shabby Kerzen – Mitbringsel erhalten die Freundschaft

verschneite Tannenzapfen Weihnachtsbaum

Verschneite Tannenzapfen – Sweet Sauerland die 5. Anleitung

romantische Walnüsse Weihnachten

Romantische Walnüsse – Sweet Sauerland die 6. Anleitung

Engelsflügel Notenpapier

Engelsflügel aus Notenblättern – Sweet Sauerland die 1. Anleitung

Isoliergrund weiß

Isoliergrund oder Sperrgrund – schützt vor Verfärbungen

kleine Kommode Kreidefarbe

Kleine Kommode mit Serviettentechnik und Elefant

Dekoherz

Dekoherz mit Blattdekor – Schablone und goldenes Wachs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Kommentare

  • Britta bei Kreidefarbe versiegeln – Wachs für den letzten Schritt
  • Britta bei Shabby Kommode – Stauraumwunder – liebevoll bearbeitet
  • Nina bei Kreidefarbe versiegeln – Wachs für den letzten Schritt
  • Maximiliane Scheidt bei Shabby Kommode – Stauraumwunder – liebevoll bearbeitet
  • Britta bei Schablonen, die genialen Helfer bei der shabby Deko

Amazon Hinweis!

In oder unter vielen Beiträgen findet ihr Anzeigen von Produkten von Amazon. Wenn ihr darauf klickt und über diesen Link etwas bestellt, verdiene ich als Amazon-Partner an qualifizierten Käufen.

Das sind in der Regel natürlich nur Centbeträge. Doch die tragen einen Teil der Kosten für diese Webseite. Für euch entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten.

Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen

Schlagwörter

Adventsgesteck Anleitung Anleitungen Anleitung Shabby Basteln Christbaum Deko Eichenholz Engelsflügel Geschenk Gold Grundierung Isoliergrund Kommode Kreidefarbe Lasurgel Modelliermasse Motiv Möbel Ornament Ornamente Pinsel Porzellanknöpfe Schablone Schablonen Schleife Schnitzerei Schrank Schuhe Sekretär Serviettentechnik Shabby Shabby Chic Shabby Style Silber Streichen Tannenbaumschmuck Teelichthalter versiegeln Vintage Wachs wachsen Weihnachten Weihnachtsbaum weiß
Weihnachtsbaum Lichterkette

Weihnachtsbaum

Ihr habt noch keinen Weihnachtsbaum? Schaut euch um bei xxl-weihnachtsbaum.de. Hier erfahrt ihr alles über Weihnachtsbäume, Lichterketten und Christbaumschmuck!

  • Impressum
  • Datenschutz